Verfolgen und filtern Sie ganz einfach die an Ihre Gäste gesendeten Nachrichten.
In dieser Produkt-Highlight-Serie werden die verschiedenen Funktionen der Konsole, die als Schnittstelle zu unserer Kommunikations-Plattform dient, im Detail vorgestellt. Anhand eines praktischen Ansatzes möchten wir Ihnen zeigen, wie mühelos Sie die Konversation mit Ihren Gästen durch den Einsatz unserer Konversations-KI verbessern können. In diesem Artikel werden wir die Funktion Gesendete Nachrichten im Bereich Kampagnen besprechen.
So wichtig wie die Vorbereitung von WhatsApp-, SMS- oder E-Mail-Kampagnen ist auch die Verfolgung des Status unserer Nachrichten. Dies ermöglicht es den verschiedenen Agenten auf der Plattform, die Zugriff auf diesen Bereich haben, den Status ihrer Kampagnenlieferungen zu verstehen.
Wie kann ich die Nachrichten filtern?
Es kann kompliziert werden, alle erstellten Kampagnen zu durchsuchen. Deshalb bietet unsere Plattform intuitive Filter, um das Kampagnenmanagement zu vereinfachen. Sie können nach folgenden Kriterien filtern:
Telefonnummer
Kampagnenname
Check-in-Datum
Check-out-Datum
Nachrichtentyp (E-Mail, SMS oder WhatsApp)
Status
Was sind die „Status“ der Nachrichten?
Akzeptiert: Die Nachricht wurde geplant und verwendet einen Nachrichtendienst.
Warteschlange: Die Nachricht wurde nicht akzeptiert (da sie keinen Nachrichtendienst verwendet) oder wurde akzeptiert und wartet darauf, gesendet zu werden.
Geplant: Die Nachricht ist geplant, zu einem späteren Zeitpunkt gesendet zu werden.
Abgebrochen: Die Nachricht, die gesendet werden sollte, wurde abgebrochen.
Gesendet: Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet.
Fehlgeschlagen: Die Nachricht wurde nicht erfolgreich gesendet.
Zugestellt: Die Nachricht wurde erfolgreich zugestellt.
Nicht zugestellt: Die Nachricht wurde nicht zugestellt.
Gelesen: Nur für WhatsApp: Der Empfänger hat die Nachricht geöffnet (Lesebestätigungen müssen aktiviert sein).
Mit den Statusinformationen können Sie verschiedene Situationen überprüfen, wie zum Beispiel:
Überprüfen, ob Ihr Gast die Nachricht von Ihrer Online-Check-in-Kampagne erhalten hat.
Prüfen, ob ein Kunde eine Upselling-Kampagne nicht erhalten hat.
Fehlgeschlagene Nachrichten schnell erkennen, was es Ihnen ermöglicht, zum Beispiel zu überprüfen, ob Ihr Gast eine falsche Kontaktnummer angegeben hat, indem Sie diese mit Ihrem PMS vergleichen.
Wenn Sie Ihren Customer Success Manager kontaktieren, kann er Ihnen auch helfen zu überprüfen, ob ein technisches Problem vorliegt.
Oder einfach überprüfen, ob Ihre neue Check-out-Nachricht-Kampagne gesendet wird und Ihre Gäste die Nachrichten lesen.
Diese Funktionalität ist darauf ausgelegt, dass Sie das Tracking Ihrer Nachrichten optimieren und die Zeit zur Erkennung und Korrektur von Fehlern minimieren können.
Benötigen Sie Hilfe?
Durchsuchen Sie unser Help Center und greifen Sie auf über 200 Artikel zu, die sich mit der praktischen Nutzung des Gästekommunikations-Hubs befassen. Von Einführungsvideos über Schritt-für-Schritt-Anleitungen bis hin zur Fehlerbehebung finden Sie hier wertvolle Informationen, die Ihnen jederzeit sofort zur Verfügung stehen. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, um Ihre Lösung optimal zu nutzen, wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!