GOPPAR: Ein praktischer Leitfaden zur Rentabilität von Hotels im Jahr 2025
Verstehen Sie diese Kennzahl und lernen Sie, wie man sie berechnet.
Das Gastgewerbe ist ein Balanceakt. Obwohl Belegungsraten und Umsatzwachstum wichtige Aspekte sind, erzählen sie nicht die ganze Geschichte der Rentabilität. Für 2025 und darüber hinaus entwickelt sich der Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer (oder GOPPAR) zu einem finanziellen Kompass, auf den zukunftsorientierte Hoteliers setzen, um ihre Betriebe zu steuern.
Dieser Blog beschäftigt sich mit GOPPAR, wie es berechnet wird und warum es zu einer wichtigen Kennzahl für Hotels wird. Von praxisnahen Beispielen bis hin zu Strategien zur Verbesserung bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Unterkunft in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu machen.
Was ist der Bruttobetriebsgewinn (GOP)?
Um GOPPAR zu verstehen, müssen wir zunächst den Bruttobetriebsgewinn (GOP) analysieren.
Definition von GOP
Der Bruttobetriebsgewinn ist der gesamte Umsatz, den ein Hotel erzielt, abzüglich seiner Betriebskosten. Diese Kosten umfassen Gehälter, Nebenkosten, Reparaturen und allgemeine Verwaltungskosten, jedoch ohne Steuern, Zinsen und Abschreibungen.
Warum ist GOP wichtig?
Diese Kennzahl ist mehr als nur eine große Zahl in der Bilanz. Sie zeigt, wie effizient ein Hotel Einnahmen in Gewinn umwandelt, nachdem die wichtigsten Ausgaben gedeckt wurden. Das Verständnis von GOP hilft Hotelbesitzern und Managern, über die Umsatzzahlen hinauszublicken und sich auf ihre operative Leistung zu konzentrieren.
Missverständnisse aufklären
Manche verwechseln den Bruttobetriebsgewinn (Gross Operating Profit) mit dem Bruttogewinn, der lediglich den Umsatz abzüglich der Kosten der verkauften Waren berücksichtigt. Der GOP geht einen Schritt weiter, da er alle Betriebskosten einbezieht und so einen detaillierteren Einblick in die finanzielle Gesundheit bietet.
Was ist GOPPAR und warum ist es wichtig?
Was unterscheidet GOPPAR? GOPPAR steht für Gross Operating Profit Per Available Room und misst den Gewinn, der für jedes verfügbare Zimmer im Hotel erzielt wird – unabhängig davon, ob es belegt ist oder nicht.
Warum wechseln Hotels zu GOPPAR?
Berücksichtigt die Kosten Im Gegensatz zu RevPAR (Revenue Per Available Room), das sich nur auf den Umsatz konzentriert, berücksichtigt GOPPAR auch die Betriebskosten und bietet somit eine verlässliche Rentabilitätskennzahl.
Weniger abhängig von der Auslastung Unabhängig davon, ob Ihr Hotel eine Auslastung von 70 % oder nur 40 % hat, konzentriert sich GOPPAR ausschließlich auf die Gewinneffizienz.
Ermöglicht Vergleiche zwischen Hotelobjekten Da es Einnahmen mit Kosten in Einklang bringt, sorgt GOPPAR für Chancengleichheit und ermöglicht faire Vergleiche zwischen Immobilien, unabhängig von Größe oder Markt.
GOPPAR-Formel und wie man sie berechnet
Jeder erfolgreiche Hotelier muss verstehen, wie man diesen wichtigen Leistungsindikator berechnet. So wird es gemacht.
GOPPAR Formel
GOPPAR = {Bruttobetriebsergebnis} ÷ {Gesamtanzahl der verfügbaren Zimmer}
Schritt-für-Schritt GOPPAR-Berechnung
Gesamteinnahmen berechnen Kombinieren Sie alle Einnahmequellen – Zimmerpreise, Verkaufsumsätze aus Speisen und Getränken sowie zusätzliche Dienstleistungen wie Spa oder Parkservice.
Betriebsausgaben abziehen Ziehe alle Kosten im Zusammenhang mit dem Tagesgeschäft ab, einschließlich Nebenkosten, Löhne und Marketing.
Teilen durch die insgesamt verfügbaren Zimmer Nehmen Sie den resultierenden Bruttobetriebsgewinn und teilen Sie ihn durch die Gesamtzahl der verfügbaren Zimmer in Ihrem Hotel (nicht nur die belegten Zimmer).
Praxisbeispiel
Stellen Sie sich ein Boutique-Hotel mit 100 Zimmern vor, das in einem Monat einen Gesamtumsatz von 1.000.000 € generiert und Betriebskosten von 700.000 € hat. Der GOP würde 300.000 € betragen. Teilt man diesen Betrag durch 100 Zimmer, ergibt sich ein GOPPAR von 3.000 € pro Zimmer.
Diese Kennzahl ermöglicht es Revenue-Managern und Eigentümern zu bewerten, ob sie effizient arbeiten oder potenzielle Einnahmen ungenutzt lassen.
GOPPAR vs. andere Kennzahlen
Um die Bedeutung von GOPPAR vollständig zu verstehen, lohnt es sich, zu betrachten, wie es im Vergleich zu anderen gängigen Kennzahlen abschneidet.
RevPAR (Erlös pro verfügbarem Zimmer) Konzentriert sich ausschließlich auf die Umsatzgenerierung, ohne die Betriebskosten zu berücksichtigen. RevPAR gibt kein klares Bild der Rentabilität.
TRevPAR (Gesamterlös pro verfügbarem Zimmer) Beinhaltet Einnahmen aus allen Quellen, ignoriert jedoch die Kosten zur Erzielung dieser Einnahmen – ein entscheidender Nachteil. Trotzdem ist TRevPAR eine solide Kennzahl.
EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte) Während breiter gefasst als GOP, umfasst EBITDA nicht-betriebliche Faktoren wie Schulden, was es für das tägliche Hotelmanagement weniger umsetzbar macht.
Warum ist GOPPAR 2025 für Hotels essentiell?
Die Hotelbranche hat einen Paradigmenwechsel erlebt, und Rentabilitätskennzahlen wie GOPPAR stehen nun im Mittelpunkt.
Konzentrieren Sie sich auf Gewinn, nicht nur auf Auslastung
Die Zeiten, in denen hohe Belegungsraten durch große Rabatte erkauft wurden, sind vorbei. Profitabilität ist nun das Hauptziel, und GOPPAR ist der eindeutigste Weg, dies zu messen.
Umgang mit externen Herausforderungen
Steigende Kosten, verändertes Gästeverhalten und wirtschaftliche Unvorhersehbarkeit machen Kennzahlen wie GOPPAR entscheidend für die Bewertung der finanziellen Widerstandsfähigkeit.
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen
Ertragsmanagement, Betrieb und Marketing müssen aufeinander abgestimmt werden, um die operative Effizienz zu optimieren – eine Notwendigkeit zur Verbesserung von GOPPAR.
Strategien zur Verbesserung von GOPPAR
Möchten Sie Ihren GOPPAR steigern? Diese praktischen Strategien bringen Sie auf den richtigen Weg.
Optimieren Sie Preisgestaltung und Ertragsmanagement Nutzen Sie Nachfrageprognosen und dynamische Preisgestaltung, um den Umsatz in Spitzenzeiten zu maximieren.
Senkung der Betriebskosten ohne Qualitätsverlust Energieeffiziente Praktiken einführen, die Arbeitsaufteilung optimieren und in technologiegetriebene Automatisierungstools wie HiJiffy investieren, um Kosten zu senken und gleichzeitig den Service zu verbessern.
Maximieren Sie zusätzliche Einnahmequellen Fördern Sie das Upselling von Premium-Dienstleistungen wie Zimmer-Upgrades, Spa-Behandlungen und personalisierte kulinarische Erlebnisse.
Flexible Buchungsrichtlinien umsetzen Reduzieren Sie Stornierungen und Nichterscheinen, indem Sie dynamische Preisgestaltung und flexible Optionen anbieten, die Frühbuchungen belohnen.
Automatisieren Sie die Gästekommunikation Nutzen Sie Tools wie HiJiffy’s KI-gesteuerte Plattform, um FAQs zu bearbeiten, Buchungen zu verwalten und Upselling zu fördern. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben kann sich das Personal auf wertschöpfende, gästeorientierte Initiativen konzentrieren.
Was ist ein guter GOPPAR für ein Hotel?
Zu verstehen, was eine starke Leistung ausmacht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Branchenbenchmarks
Luxushotels erzielen typischerweise einen höheren GOPPAR (Gross Operating Profit Per Available Room), indem sie Premiumpreise nutzen und exklusive Erlebnisse mit hochwertigen Annehmlichkeiten anbieten. Für Budget-Hotels ist der Ansatz anders – sie konzentrieren sich darauf, mehr Zimmer zu füllen und die Kosten im Griff zu behalten, um profitabel zu bleiben. Dieser Unterschied zeigt, wie Hotels ihre Strategien an ihr Publikum und ihre Marktposition anpassen.
Vergleichsanalyse
Analysieren Sie Ihren eigenen GOPPAR historisch und im Vergleich zu Wettbewerbern, um Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Übernehmen Sie die Kontrolle über die Rentabilität Ihres Hotels
Der Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer (GOPPAR) ist nicht nur ein weiteres Akronym – er bietet Einblick in die tatsächliche Rentabilität Ihres Hotels. Durch den Fokus auf sowohl Einnahmen als auch Betriebseffizienz hilft Ihnen diese Kennzahl, in einer wettbewerbsintensiven Hotellandschaft erfolgreich zu sein.
Möchten Sie Ihre Prozesse vereinfachen und noch heute Ihre Leistung verbessern? Ziehen Sie Tools wie HiJiffy in Betracht, um Automatisierung und bessere Einblicke in die Leistung Ihres Hotels zu ermöglichen. Mit den richtigen Strategien und Technologien ist eine stärkere finanzielle Leistung in greifbarer Nähe.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!